Integration mit neuen Beruflichen Perspektiven Plus in Germersheim

Ein Angebot für arbeitslose und/oder nicht erwerbsfähige Langzeitleistungsbeziehende aus dem Bereich SGB II

Unser Angebot hilft Ihnen, neue berufliche Perspektiven für einen Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu entwickeln. Ein Coach begleitet Sie während des kompletten Zeitraumes als Ansprechpartner und erarbeitet mit Ihnen individuelle Strategien.

Inhalte

Ihr beruflicher Wiedereinstieg wird durch ein Angebot an verschiedenen Seminareinheiten und Projektarbeiten gezielt gefördert. Ihre individuelle Leistungsfähigkeit wird dabei berücksichtigt.

 

Folgende Seminareinheiten werden angeboten:

  • Gesundheit und Fitness
  • Individuelle und soziale Stabilisierung
  • Zugänge zum Arbeitsmarkt

Folgende Praxisbereiche stehen zur Verfügung:

  • Kreatives Gestalten
  • Hauswirtschaft/Gastronomie
  • Holz- und Metallbearbeitung
  • Handel und Verkauf

Diese Bereiche können durch individuelle Praktika ergänzt werden.

 

Termin & Dauer

  • laufender Einstieg
  • bis zu 12 Monaten möglich
  • in der Regel 39 Stunden pro Woche, ggf. individuelle Teilnahme mit Begründung
  • Projektzeiten zwischen 8:00 und 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

CJD Germersheim

Schlossstraße 2

76726 Germersheim


IBP Plus GER wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz aus arbeitsmarktpolitischen Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus sowie aus Mitteln des Jobcenters Landkreis Germersheim.

Hier finden Sie weitere Informationen zur EU und zum Europäischen Sozialfonds Plus für Rheinland-Pfalz.


Hier finden Sie weitere Informationen:

Kontakt

Horst Reeb
Fon 07274 7026-37
IBP-Germersheimnospam@cjd.de

Laufzeit des Projektes

IBP Germersheim

  • IBP 2022 01.07.2022 - 31.12.2023