50+ HANSI
Heranführen – Aktivierung – Neuorientierung – Situationsanalyse – Integration

Mit dem Projekt 50+ HANSI bieten wir speziell Menschen, die das 50. Lebensjahr vollendet haben, individuelle Unterstützung bei der Heranführung und Eingliederung in das Beschäftigungssystem oder bei der Aufnahme einer Qualifizierung. Im Projektverlauf werden individuell aufgestellte Berufsperspektiven entwickelt sowie die Verbesserung der persönlichen Situation angestrebt.
Dies wird einerseits erreicht durch eine Kombination aus individueller, bedarfsgerechter Information, Unterstützung und Beratung (Einzelcoaching) und andererseits durch die Teilnahme an zielgruppenspezifischen Gruppenveranstaltungen mit ausgewählten Themen (Gruppencoaching und Workshops).
Zielgruppe
Erwerbsfähige Menschen im SGB II-Leistungsbezug, die das 50. Lebensjahr vollendet haben
Ziele
- Verbesserung der persönlichen Gesamtsituation
- Heranführung und Eingliederung in das Beschäftigungssystem oder einer Qualifizierung im Projektverlauf
Inhalte
- Individuelle Beratung und Begleitung durch einen persönlichen Coach
- Stärkung vorhandener Ressourcen (nach vorangegangener Potentialanalyse) und Ermutigung zur eigenen Handlungsfähigkeit
- Ableitung von Förderbedarfen bzw. Qualifizierungsmöglichkeiten
- Entwicklung von realistischen beruflichen Perspektiven, ggf. Alternativen und einer darauf abgestimmten Integrationsstrategie
- Bewerbungstraining und Hilfestellung beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Entwicklung, Vermittlung und Nutzung individueller Netzwerke
- Vermittlung von Fertigkeiten zur Verbesserung der Integrationsaussichten
- Hilfestellung zur Lösung von persönlichen Problemlagen (z.B. Schulden, Wohnsituation)
- Präventionsworkshops (z.B. Gesundheit, Stressbewältigung, Ernährung)
- Hilfestellung bei der Betriebssuche und Unterstützung während einer betrieblichen Erprobung
Termin & Information
Termin
14.10.2019 – 13.10.2020
laufender Einstieg möglich
Veranstaltungsort
CJD Maximiliansau
Rheinstraße 1
76744 Wörth-Maximiliansau
Information & Anmeldung
Albert Mballa Ondobo
Fon 07271 947-290
Albert.MballaOndobo @cjd.de
Mandy Kretzschmar
Fon 07271 947-456
mandy.kretzschmar @cjd.de