Bedarfsgemeinschaftscoaching (Ingelheim und Worms)
für Familien im Langzeitleistungsbezug
oder mit Migrationshintergrund
Ziele
• Persönliche Stabilisierung und Wege aus der Hilfebedürftigkeit
• Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit
• Aktivierung der Bedarfsgemeinschaft und Stärkung des Zusammenlebens in den Familien
Unser Angebot
• Persönliche Gespräche mit Ihrem Coach
• Ganzheitliche Unterstützung der Familie (inkl. der Kinder)
• Umfassende Situationsanalyse
• Einzelgespräche und Gruppengespräche mit der gesamten Bedarfsgemeinschaft
• Bei Bedarf aufsuchende Arbeit sowie Begleitung zu Behörden, Beratungsstellen
• Information und Beratung
• Steuerung des Zugangs zu Hilfen anderer Stellen
• Entwicklung einer Strategie zur beruflichen Integration
• Unterstützung bei Bewerbungen
• Betriebliche Praktika
• Überleitung in weiterführende Angebote
Beginn und Dauer
01.01.2020 – 31.12.2020
Die Projekte werden durch das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz aus Mitteln aus arbeitsmarktpolitischen Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz und durch die Jobcenter der Kreisverwaltung Mainz-Bingen bzw. das Jobcenter Worms gefördert.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz (https://msagd.rlp.de) und zum Jobcenter der Kreisverwaltung Mainz-Bingen (http://www.mainz-bingen.de/de/Arbeit-Mobilitaet-Wirtschaft/Jobcenter) und zum Jobcenter Worms (http://www.jobcenter-worms.de).
Ihre Ansprechpartner
für Ingelheim
CJD Ingelheim
Max-Planck-Straße 2
55218 Ingelheim
(Eingang auf der Gebäuderückseite)
Stephanie Feuffel
Fon 06132 43475-10
Mobil 0151 40638602
bg-coaching-ing @cjd.de
Anna Meister
Fon 06132 43475-21
Mobil 0151 40638569
bg-coaching-ing @cjd.de
für Worms
CJD Worms
Prinz-Carl-Anlage 3
67547 Worms
Volker Hauk
Fon 06241 20277-92
volker.hauk @cjd.de
Ute Hüchtker
Fon 06241 20277-97
ute.huechtker @cjd.de
Sima Amini-Mevius
Fon 06241 20277-96
sima.amini-mevius @cjd.de