Gewerbe & Technik
Vorbereitung zur Externenprüfung Maschinen- und Anlagenführer (IHK)
Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik
Sie arbeiten als Maschinenbediener, haben diesen Beruf aber nicht gelernt, oder haben eine Metall-Ausbildung begonnen, aber vor der Prüfung abgebrochen? Wenn Sie mindestens das 1,5-fache der Regelausbildungszeit von 3,5 Jahren in der Industrie als Metallarbeiter/in gearbeitet haben, können Sie sich zur Externenprüfung anmelden. Kommen Sie zu uns, wir helfen Ihnen bei der Beantragung und Vorbereitung auf eine Externenprüfung.
Zugangsvoraussetzungen
- abgebrochene Metall-Ausbildung oder
- einige Jahre Tätigkeit als angelernte Arbeitskraft in Metall-Berufen oder
- im Ausland erworbene Kenntnisse und Berufsabschlüsse oder
- mehrjährige Tätigkeit als Maschinenbediener
Inhalte
Die Inhalte orientieren sich an dem Ausbildungsrahmen für Industriemechaniker/in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau.
Wir bieten
- Abklärung der notwendigen Inhalte
- intensive Prüfungsvorbereitung
- Unterstützung bei der Anmeldung zur Externenprüfung
- Der Berufsschulunterricht findet im CJD Maximiliansau statt.
Abschluss
Nach der Qualifizierung erhalten Sie ein CJD-Zertifikat über alle vermittelten Inhalte, nach erfolgreich abgelegter Prüfung eine Bescheinigung der zuständigen IHK.
Dauer
6 Monate, Vollzeit
Ihr Ansprechpartner
CJD Weiterbildungsberatung
Fon 07271 947-0
Fax 07271 947-240
weiterbildungsberatung-rpn @cjd.de
Montag bis Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 16:00 Uhr
Infotermine jeden Dienstag 14 Uhr
im CJD Maximiliansau, Haus 3, EG, Rheinstraße 1, 76744 Wörth
Fachleute aus den verschiedenen Berufsfeldern informieren über Inhalte und Anforderungen der jeweiligen Qualifizierung und die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.