Umschulung
Kaufleute im E-Commerce (IHK)
Ob Kleidung, Schuhe oder das neueste Technikspielzeug: Das alles können wir uns mit nur ein paar Mausklicks direkt nach Hause liefern lassen. Der Onlinehandel ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und macht mittlerweile einen großen Teil unserer Wirtschaft aus. Mit dem Kaufmann im E-Commerce gibt es in dieser wichtigen Branche einen Ausbildungsberuf, den es lange Zeit nicht gegeben hat. Kaufleute im E-Commerce arbeiten vorrangig im Onlinehandel, wo sie dafür zuständig sind, Onlineshops zu verwalten, zu vermarkten und die Produkte zu vertreiben.
Inhalte
Als Grundlage dient die jeweilige Verordnung über die Berufsausbildung in der jeweils gültigen Fassung.
- Vertriebskanäle des E-Commerce beurteilen, auswählen und einsetzen
- Waren- oder Dienstleistungssortimente für den E-Commerce konzipieren, online bewirtschaften und weiterentwickeln
- Projektorientierte Arbeitsweisen im E-Commerce anwenden
- Kundenkommunikation gestalten
- Kennzahlenbasierte Instrumente der kaufmännischen Steuerung im E-Commerce einsetzen
- Maßnahmen des Onlinemarketings vorbereiten und durchführen
- Online-Waren- und Dienstleistungsverträge anbahnen
- Online-Waren- und Dienstleistungsverträge abwickeln
Die Maßnahme beinhaltet ein 4-monatiges Praktikum.
Ihr Ansprechpartner
CJD Weiterbildungsberatung
Fon 07271 947-0
Fax 07271 947-240
weiterbildungsberatung-rpn @cjd.de
Montag bis Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 16:00 Uhr
Infotermine jeden Dienstag 14 Uhr
im CJD Maximiliansau, Haus 3, EG, Rheinstraße 1, 76744 Wörth
Fachleute aus den verschiedenen Berufsfeldern informieren über Inhalte und Anforderungen der jeweiligen Qualifizierung und die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.