Berufseinstiegsbegleitung
Schülerinnen und Schüler werden individuell beim Übergang Schule - Beruf unterstützt
Die „Berufseinstiegsbegleitung“ richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die einen Hauptschulabschluss anstreben, beim Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung jedoch Unterstützung benötigen. Ab der Vorabgangsklasse bis spätestens 24 Monate nach Ende der allgemeinbildenden Schule steht ausgewählten Schülerinnen und Schülern ein Berufseinstiegsbegleiter als fester Ansprechpartner zur Seite, der sie in enger Abstimmung mit der Schule und der Berufsberatung bei dem erfolgreichen Übergang von der Schule in die Ausbildung unterstützt.
Eine gezielte Förderung erfolgt :
- beim Erreichen des Schulabschlusses
- bei der Berufsorientierung und Berufswahl und
- bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
Sobald ein Ausbildungsplatz gefunden ist, trägt der Berufseinstiegsbegleiter durch seine Nachbetreuung, zur Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses bei und begleitet die Schüler und Schülerinnen in Übergangszeiten.



Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und dem Europäischen Sozialfonds Plus.
Hier finden Sie weitere Informationen:
- Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz https://mastd.rlp.de
- ESF+-Webseiten der Europäischen Kommission https://ec.europa.eu/european-social-fund-plus/de
- ESF+-Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz https://esf.rlp.de
Ihre Ansprechpartnerin
Rheinhessen
Sabina Di Meo
Fon 06241 202770
sabina.dimeo @cjd.de