Weiterbildungen mit Zertifikat
Qualifizierung im Bereich Lagerlogistik mit Berufssprache Deutsch inkl. Staplerschein, Praktikum und Integrationscoaching
Für Migranten und Migrantinnen (auch Asylbewerber, Geduldete und Asylberechtigte) die im Anschluss an die Qualifizierung eine sozialversicherungspflichtige Tätigkeit aufnehmen oder alternativ und individuell eine abschlussorientierte Weiterbildung absolvieren möchten
Die Teilnehmenden werden zuerst auf die sprachlichen Anforderungen der Qualifizierung vorbereitet und erhalten im Anschluss die fachliche Qualifikation um eine Tätigkeit im Bereich Lagerlogistik aufzunehmen.
Eingangsvoraussetzung ist ein Eingangssprachniveau von mindestens A2.
Inhalte
Sprachförderung
- Rezeptive und produktive Sprachförderung
- Grammatik
- Berufsbezogene Kommunikation und Fachvokabular Lagerlogistik
Arbeitsweltliche Qualifizierung
- Arbeitsmarktsituation
- Qualifikationsanforderungen
- Arbeits- und sozialrechtliche Rahmenbedingungen
Bewerbungstraining
- Recherche nach Praktikums- und Arbeitsstellen
- Erstellung der Bewerbungsunterlagen
- Umgang mit EDV-Programmen
- Jobbörse
Berufsfachliche Qualifizierung
- Güter annehmen und kontrollieren
- Güter lagern, kommissionieren und transportieren
- Güter verpacken, verladen und versenden
- Unfallverhütung und Arbeitsschutz
- Erwerb des Flurförderscheins
Integrationscoaching
Praktikum (2 Monate)
Dauer
Vollzeit (40 UE pro Woche), 9 Monate
Termine
Die nächsten Termine für den Lehrgangsbeginn finden Sie in unserer Übersicht.
Ihr Ansprechpartner
CJD Weiterbildungsberatung
Fon 07271 947-0
Fax 07271 947-240
weiterbildungsberatung-rpn @cjd.de
Montag bis Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 16:00 Uhr
Infotermine jeden Dienstag 14 Uhr
im CJD Maximiliansau, Haus 3, EG, Rheinstraße 1, 76744 Wörth
Fachleute aus den verschiedenen Berufsfeldern informieren über Inhalte und Anforderungen der jeweiligen Qualifizierung und die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.