Assistierte Ausbildung in der Krankenpflegehilfe
Ein Angebot für Menschen, die sich für einen Beruf in der Pflege interessieren
Im Bereich der Pflege werden dringend Fachkräfte gesucht. Gleichzeitig gibt es Menschen, die sich für einen Beruf in der Pflege interessieren, aber Unterstützung benötigen, um eine Ausbildung in der Krankenpflegehilfe aufnehmen und erfolgreich abschließen zu können.
Mit dem Projekt „Assistierte Ausbildung in der Krankenpflegehilfe“ möchten wir einen Beitrag leisten, um die Fachkräftelücke in der Pflege zu verringern. Durch gezielte Förderung und Coaching von Auszubildenden in der Krankenpflegehilfe soll die Abbruchquote in der Ausbildung gesenkt und die Zahl der erfolgreichen Absolventen gesteigert werden. Durch gezielte Berufsorientierung und individuelle Bewerbungsunterstützung für Schüler*innen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen soll die Zahl der Auszubildenden in der Krankenpflegehilfe gesteigert werden.
Die Assistierte Ausbildung ist ein Angebot für
- Auszubildende in der Krankenpflegehilfe mit einem besonderen Unterstützungsbedarf
- Schülerinnen und Schüler in Abgangsklassen an allgemeinbildenden Schulen, die Interesse an einer Ausbildung in der Krankenpflegehilfe haben
Wir bieten
- Stütz- und Förderunterricht für Auszubildende in der Krankenpflegehilfeausbildung
- Sozialpädagogisches Coaching für Auszubildende in der Krankenpflegehilfeausbildung
- Berufsorientierung in der Krankenpflegehilfe für Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen
- Bewerbungstraining für eine Ausbildung in der Krankenpflegehilfe
- Bewerbungscoaching und Unterstützung für interessierte für Schüler*innen bei der Aufnahme einer Krankenpflegehilfeausbildung
Hier finden Sie weitere Informationen:
- Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz https://mastd.rlp.de
- ESF+-Webseiten der Europäischen Kommission https://ec.europa.eu/european-social-fund-plus/de
- ESF+-Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz https://esf.rlp.de
Ihre Ansprechpartner
Neustadt
Annette Kern
Fon 06321 8991-220
annette.kern @cjd.de
Worms
Lisa Gomez Ringe
Fon 0151 40 638 555
lisa.gomez-ringe @cjd.de
Alzey
Michael Gerlach
Fon 0151 40 638 541
michael.gerlach @cjd.de
Ludwigshafen
Galina Maier
Fon 0151 40638622
galina.maier @cjd.de
Pirmasens
Heike Winkmann
Fon 06331 7257-160
heike.winkmann @cjd.de
Region Rheinhessen-Nahe
Stephanie Eckhardt
Fon 0151 46193281
stephanie.eckhardt @cjd.de
Reinhard Becker
Fon 0175 1243117
reinhard.becker @cjd.de