Bedarfsgemeinschafts-Coaching
Unser Angebot richtet sich an alle Mitglieder der Bedarfsgemeinschaft mit ihren Kindern.
Ein Coach begleitet Sie und Ihre Familie während des kompletten Zeitraums als Ansprechpartner und erarbeitet mit Ihnen individuelle Strategien zur Verbesserung der persönlichen, familiären und beruflichen Situation.
Für wen sind wir da?
- Langzeitleistungsbeziehende und deren Bedarfsgemeinschaft sowie
- Leistungsbeziehende aus dem Kontext Fluchtmigration und deren Bedarfsgemeinschaften im ALG II Bezug
Inhalte
- Individuelle Betreuung, Aktivierung und Begleitung durch einen persönlichen Coach
- Einzel- und Gruppengespräche mit der gesamten Bedarfsgemeinschaft
- Umfassende persönliche Analyse, Kompetenzfeststellung
- Unterstützung der Kinder bei der Schul- Ausbildungs- oder Berufswahl
- Entwicklung einer Strategie zur beruflichen Integration
- Bewerbertraining- und Coaching
- Bei Bedarf Begleitung zu Behörden, Beratungsstellen, aufsuchende Arbeit
- Hilfestellung zur Lösung von persönlichen Problemlagen (Bsp. Wohnsituation, Schulden)
- Initiierung von betrieblichen Praktika
- Überleitung in weiterführende Angebote
Ziel
- Stärkung des Familiensystems
- Steigerung der Teilhabe am sozialen Leben
- Teilnahme der Kinder an Förderangeboten (Bsp. Bildungs- und Teilhabepaket)
- Reduzierung bzw. Vorbeugung von Langzeitleistungsbezug
- Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit und Vorbereitung auf die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung
Termine und Dauer
Laufender Einstieg möglich
2 Kontakte pro Teilnehmer/Bedarfsgemeinschaft pro Woche, individuelle Terminvergabe
Hier finden Sie weitere Informationen:
- Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz https://mastd.rlp.de
- ESF+-Webseiten der Europäischen Kommission https://ec.europa.eu/european-social-fund-plus/de
- ESF+-Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz https://esf.rlp.de
Ihre Ansprechpartner
CJD Ingelheim
Max-Planck-Straße 2
55218 Ingelheim
(Eingang auf der Gebäuderückseite)
Nadine Decker
Fon 06132 43475-10
Kerstin Tolles
Fon 06132 43475-16
Thomas Diehl
Fon 06132 43475-13
Fax 06132 43475-19
bg-coaching-ing @cjd.de
CJD Landau
Im Justus 1
76829 Landau
Nadine Straetmans
Fon 06341 98766-18, Fax -10
bg-coaching-ld @cjd.de
CJD Landau -
Außenstelle Bad Bergzabern
Weinstraße 32A
76887 Bad Bergzabern
Josefine Zemla
Fon 06343 9893730 oder 06341 98766-19
Fax 06341 98766-10
bg-coaching-ld @cjd.de
CJD Ludwigshafen
Turmstraße 8
67059 Ludwigshafen
Sabine Richter
Fon 0621 591835-16
bg-coaching-lu @cjd.de
(Anmeldung jeden Donnerstag von 9:00 bis 10:00 Uhr, Raum U 04)
CJD Mainz
Rheinhessenstraße 9a
55129 Mainz
Agnes Apostel
Fon 06131 28794 -19
agnes.apostel @cjd.de
Heiko Sonnleitner-Seegmüller
Fon 06131 28794-12
heiko.sonnleitner-seegmueller @cjd.de
Nita Zhorzholiani
Fon 06131 28794–32
nita.zohrzholiani @cjd.de
Laufzeit des Projektes
- Bedarfsgemeinschafts-Coaching 2022 01.07.2022 - 31.12.2023