Umschulung in TEILZEIT
Kauffrau/-mann für Büromanagement (IHK)
Trotz Familie beruflich durchstarten: Mit Blended Learning und Teilzeitausbildung in 30,5 Monaten zum IHK-Abschluss
Als Kauffrau/-mann für Büromanagement können Sie in fast allen Branchen arbeiten, in Voll- oder in Teilzeit. Unsere Umschulung bietet Ihnen die ideale Basis für Ihren beruflichen Einstieg.
Dauer
Insgesamt 30,5 Monate in Teilzeit (25 Std/Woche), darin enthalten 9 Monate Betriebspraktika und 12 Wochen Urlaub
Beginn
09.01.2023
Ort
Hybrid-Unterricht
Im Wechsel bei Ihnen zuhause und im CJD Maximiliansau, 76744 Wörth
Ablauf
- Insgesamt 21,5 Monate Unterricht (Kombination Online- und Präsenz) in drei Blöcken
- Insgesamt 9 Monate Praktikum in drei Blöcken
- Abschlussprüfung vor der IHK
- Beruflich durchstarten in einem Beruf mit Zukunft in Teil- oder Vollzeit
Bei Bedarf Livestreaming, damit Sie den Präsenzunterrichts von zuhause aus verfolgen können, z.B. bei Problemen mit der Kinderbetreuung.
Berufsbild
Kaufleute arbeiten in unterschiedlichen Branchen, Betriebsgrößen und Organisationsformen, entsprechend vielseitig muss ihre Ausbildung sein. Um Wirtschaftlichkeit, Innovationsfähigkeit und Flexibilität zu gewährleisten brauchen Unternehmen Fachkräfte, die über umfassendes Fachwissen sowie über funktionsübergreifende Fähigkeiten verfügen. Daran ist unsere Ausbildung ausgerichtet.
Unsere Verbundausbildung, umgesetzt in enger Kooperation mit Betrieben in der Region, bietet zukünftigen Kaufleuten die ideale Basis für den beruflichen Einstieg durch optimale Verbindung der Kernqualifikation mit den speziellen berufsbezogenen Qualifikationen.
Inhalte
Als Grundlage dient die jeweilige Verordnung über die Berufsausbildung in der jeweils gültigen Fassung.
- Kommunikation
- Kooperation und Teamarbeit
- Anwenden einer Fremdsprache bei Fachaufgaben
- Informationsmanagement/Informationsverarbeitung
- Bürowirtschaftliche Abläufe
- Koordinations- und Organisationsaufgaben
- Kundenbeziehungsprozesse
- Auftragsbearbeitung und -nachbereitung
- Kaufmännische Steuerung
- Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung
- Controlling
- Laufende Buchführung
- Entgeltabrechnung
- Betriebliche Kalkulation, betriebliche Auswertungen
- Arbeitsplatzergonomie
- Datenschutz und Datensicherheit
- Qualitätsorientiertes Handeln in Prozessen
- Englisch
- Grundlagen SAP
- Europäischer Computerführerschein ECDL
- Übungsfirma
Ihr Ansprechpartner
Jörg Schäfer
Fon 07271 947-167
joerg.schaefer @cjd.de
CJD Maximiliansau
Rheinstraße 1
76744 Wörth