Vorbereitungskurs für gewerblich-technische, kaufmännische und IT-Umschulungen
Der Einstieg in eine Umschulung nach jahrelanger Berufstätigkeit, Arbeitslosigkeit oder Krankheit stellt Menschen vor eine große Herausforderung. Fachlich schulische Grundkompetenzen wurden über Jahre nicht abgerufen. Das Erlernen von neuen Inhalten fällt schwer, die Konzentrations- und Leistungsbereitschaft ist häufig nicht vorhanden. Gleichzeitig wurde der Anschluss an die Entwicklung der digitalen Arbeitswelt verloren. Mit einem Vorbereitungskurs für die Teilnahme an einer sich anschließenden Umschulung im gewerblich-technischen, kaufmännischen oder IT-Bereich werden notwendige Grundkompetenzen erweitert. Basiswissen wird aufgefrischt, Lern- und Konzentrationstechniken erlernt und erste Schritte in Richtung digitale Arbeits- und Berufswelt gemacht.
Mögliche Defizite, die die Durchführung einer Umschulung erschweren können, werden im Vorfeld beseitigt und die Umschulung kann erfolgreich beginnen.
Inhalte
Lern- und Arbeitsmethoden
- Grundlagen des Lernens
- Lerntechniken, -strategien
- Mnemotechniken
- Zeitplantechniken
- Zielorientiertes Handeln, Zielkonzepte
- Problemlösungskonzepte
IT-Kompetenz
- Grundlagen Datenverarbeitung
- Einführung in die digitale Arbeitswelt
- Grundlagen Hardware und Betriebssysteme,
- Smarte Systeme
- Grundlagen Anwendungssoftware
- Schreibtechnische Qualifizierung
Deutsch
- Textverständnis und -bearbeitung
- Rechtschreibung und Grammatik
Mathematik
- Grundrechenarten
- Dreisatz
- Prozentrechnen
- Zins- und Prozentrechnen
- Geometrie
- Berufsbezogenes Rechnen
Englisch
- Grundlagen und Auffrischung Wortschatz
- Grammatik
Termine
- 17.01.2022 - 25.02.2022
- 24.05.2022 - 01.07.2022
- 20.06.2022 - 29.07.2022
Veranstaltungsort
CJD Maximiliansau, Rheinstraße 1, 76744 Wörth
Ihr Ansprechpartner
CJD Weiterbildungsberatung
Fon 07271 947-0
Fax 07271 947-240
weiterbildungsberatung-rpn @cjd.de
Montag bis Freitag
8:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag
8:00 bis 16:00 Uhr
Infotermine jeden Dienstag 14 Uhr
im CJD Maximiliansau, Haus 3, EG, Rheinstraße 1, 76744 Wörth
Fachleute aus den verschiedenen Berufsfeldern informieren über Inhalte und Anforderungen der jeweiligen Qualifizierung und die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.